TSF 44/1 (seit 2017)

FWAUTO.png

- Fahrgestell VW Crafter mit 166 PS Dieselmotor,  zulässiges Gesamtgewicht 4.500 kg

- Doppelkabine mit Staffelbesetzung 1/5

- Beleuchtungsmast TEKLITE TF 335, Teleskopmast elektrisch, pneumatisch ausfahrbar

- Druckluftschaumgerät MicroCAFS MC6SP10 Handgerät für Klein- und Entstehungsbrände

- Stromerzeuger ENDRESS 6 kVA

- uvm.

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Im Herbst 2015 wurde das alte Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) der Feuerwehr aufgrund von Rostschäden als nicht mehr prüfbar eingestuft. Die Feuerwehr stellte einen Antrag auf Ersatzbeschaffung bei der Stadt Riedenburg. Dieser Antrag wurde aufgrund eines geplanten Feuerwehrfahrzeug-Konzepts zurückgestellt. Nach der Vorstellung des Konzepts und einer Ausschreibung, die im Juni 2016 beschlossen wurde, begann die Feuerwehr mit Besichtigungen von Nachbarfeuerwehren und sammelte Informationen zur besten Ausstattung für ihr Einsatzgebiet.

Im August 2016 genehmigte die Regierung von Niederbayern Fördergelder. Es folgten Detailbesprechungen und Ausschreibungen, bis im März 2017 die Ausschreibung an Firmen verschickt wurde. Im April 2017 wurden die Angebote geöffnet und die Vergabe der Aufträge beschlossen. Der Bau des neuen TSF begann und im Juli 2017 konnte das Fahrgestell besichtigt werden. Der Aufbau des Fahrzeugs erfolgte im September 2017, jedoch gab es Verzögerungen durch fehlende Teile und Beladungsdetails.

Am 23. November 2017 wurde das neue TSF abgeholt und nach Riedenburg gebracht, wo es mit einer offiziellen Schlüsselübergabe und einer herzlichen Begrüßung durch die Dorfgemeinschaft empfangen wurde. Am folgenden Tag fand die erste Übung mit dem neuen Fahrzeug statt.